Wir, die Teenager!
Ein Film von Matt Wolf
In Koproduktion mit Jacqui Edenbrow (Brown Owl Films, UK) und Ben Howe und Kyle Martin (US)
Wir, die Teenager! ist ein unkonventioneller historischer Film über die Erfindung des Teenagers, basierend auf dem bahnbrechenden Buch des Musik- und Jugendkulturautors Jon Savage. Der Film erzählt die Geschichte der Entstehung des Teenagers in einer einzigartigen Pop-Kollage aus Archiv, Recreations und Musik.
„Wolfs Bilder sind so schön, oft so irritierend modern, dass kaum zu erkennen ist, welche nun zeitgenössisch sind und welche nachgestellt. Doch genau darin liegt die Faszination seiner Collage. Die üblichen TV-Wissenschaftler, die mit heiligem Ernst in immer gleich aussehenden Einspielern ihre Forschung erläutern, lässt der Ästhet nicht vor seine Kamera. Stattdessen mischt er Originalaufnahmen aus Dutzenden Archiven mit wirklich gelungenen Spielszenen.“ Süddeutsche Zeitung, 29.06.2014
„Die präzise und emotionale Dokumentation „Wir, die Teenager“ des US-amerikanischen Filmemachers Matt Wolf […] führt den Zuschauer mit leisen, poetischen Archivfundstücken in die Anfänge der Jugendkulturen in England, Deutschland und den USA von 1875 bis 1945 zurück […] Wolfs Film ist keine romantisierende Bilderschau, sondern eine berührende Zeitcollage aus soghaften Bildern von Generationen, die um ihre Identität kämpfen, die die Balance zwischen Gemeinschaft und Individualität, zwischen Verlässlichkeit und Freiheitsdrang immer wieder neu justieren müssen.“ Hannoversche Allgemeine, 28.06.2014
„Die sehenswerte Arte-Doku „Wir, die Teenager“ erzählt, wie einst die Jugend entdeckt wurde.“ TV Spielfilm, 29.06.2014
„All diese unterschiedlichen Formen des Aufbegehrens, die gleichzeitig auf der ganzen Welt stattgefunden haben, porträtiert Matt Wolf in seiner einfühlsamen Dokumentation und beschreibt den jahrzehntelangen Kampf der Jugend um Anerkennung und Eigenständigkeit. […] Es ist eine überaus interessante Zeitreise, die dem Ursprung eines Lebensabschnittes nachgeht, der für uns heute so selbstverständlich ist.“ Wiener Zeitung, 29.06.2014
News
Ähnliche Filme
Wir, die Teenager!
Ein Film von Matt Wolf
In Koproduktion mit Jacqui Edenbrow (Brown Owl Films, UK) und Ben Howe und Kyle Martin (US)
Mit dem britischen Musik- und Jugendkulturautor Jon Savage entdecken wir die Wurzeln des modernen Teenagers Anfang des 20. Jahrhunderts in Deutschland, den USA und Großbritannien. Der Film enthüllt die Vorgeschichte des Teenagers mit Fokus auf die Zeit zwischen den zwei Weltkriegen – den Kampf zwischen Erwachsenen und Pubertierenden um Akzeptanz und Definition der Jugend als eigenständige Gesellschaftsgruppe.
Nach der Erfahrung des Ersten Weltkriegs fühlt sich die junge Generation von der Erwachsenenwelt ausgebeutet und verheizt. Wieder zuhause wird von ihnen erwartet, dass sie sich in die Gesellschaft anstandslos wieder einfügen und sich unterordnen. Doch nach ihren Erlebnissen ist der Wunsch nach jugendlicher Unbeschwertheit und Freiheit geweckt. Ob in England, in den Staaten oder Deutschland – die Jugend rebelliert und lehnt sich gegen die alten Autoritäten auf.
Im Amerika der 20iger Jahre feiern die Flapper wilde Partys. Die jungen Frauen schneiden sich die braven Zöpfe ab, rauchen, trinken harten Alkohol und tragen kurze Röcke – und das obwohl der Staat eine Alkoholprohibition verhängt hat. In den 30iger Jahren in England feiern die Bright Young People aus der britischen Upperclass wilde Verkleidungspartys, experimentieren mit Drogen und Alkohol. In Deutschland entdecken Tommie Scheel und die Swing Kids den amerikanischen Jazz und veranstalten Swing-Tanzveranstaltungen in Hamburg. Damit wollen sie der aufstrebenden Hitlerjugend und Muster-BDM-Mädel Melita Maschmann eine Gegenbewegung entgegen setzen.
Spielszenen mit Schauspielern in zeitgemäßen Kostümen in einer 16mm-Ästhetik klammern emotional die historische Reise durch die Jahrzehnte der Entstehungsgeschichte des Teenagers, so wie wir ihn als soziale Gruppe heute kennen. Die filmische Umsetzung ist extrem ungewöhnlich, da der Film zu über 80% aus Archivkollagen besteht und aus einer starken emotionalen und subjektive Perspektive erzählt wird, basierend auf Tagebüchern aus der Zeit.
Basierend auf dem Buch
"Teenage: The Creation of Youth Culture 1875 - 1945"
von Jon Savage
Skript: Jon Savage
Author: Matt Wolf
Hauptdarsteller
Brenda Dean Paul: Leah Hennessey
Melita Maschmann: Ivy Blackshire
Tommie Scheel: Ben Rosenfield
Warren Wall: Malik Peters
Kamera: Nick Bentgen
Tongestaltung: Mark Phillips
Herstellungsleitung: Brad Payne
Produktionsleitung: Andrew Haynes
Producer: Kerstin Meyer-Beetz
Junior Producer: Céline Deligny
Produzenten
Ben Howe/Kyle Martin (US)
Jacqui Edenbrow (UK)
Christian Beetz (D)
Redaktion WDR/arte: Christiane Hinz
-
Wir, die Teenager!
arte
29. Juni 2014 um 21:35 Uhr -
Wir, die Teenager!
arte
06. Juli 2014 um 02:35 Uhr -
Wir, die Teenager!
ARD
15. September 2014 um 00:00 Uhr -
Wir, die Teenager!
ARD
15. September 2014 um 20:15 Uhr -
Wir, die Teenager
WDR
23. Januar 2015 um 23:15 Uhr -
Wir, die Teenager!
EinsFestival
20. Februar 2015 um 15:35 Uhr -
Wir, die Teenager!
EinsFestival
21. Februar 2015 um 13:30 Uhr -
Wir, die Teenager!
EinsFestival
23. Februar 2015 um 10:00 Uhr -
Wir, die Teenager!
EinsFestival
01. Juni 2016 um 14:15 Uhr -
Wir, die Teenager!
EinsFestival
02. Juni 2016 um 04:45 Uhr -
Wir, die Teenager!
EinsFestival
04. Juni 2016 um 10:00 Uhr
Social Media
Facebook Youtube